Mo-So: 9-24 Uhr: 09001 88 555 99 (99 Cent/Min. Festnetz. Mobilfunk abweichend)
Bewertung: 5 / 5
MAXTAX ist seit über 33 Jahren die Profilösung für die Steuererklärung und wird von der marsMGM Corporation produziert.
Papier ist und bleibt ein zentrales Kommunikationsmittel – trotz der Digitalisierung. Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 20 Millionen Tonnen verbraucht. Entsprechend groß ist der Handlungsbedarf, Papier zu verwenden, das so umweltfreundlich wie möglich ist.
Wir berichten nicht nur oft und gerne über Umweltschutz , Nachhaltigkeit und Ökologie, wie leben sie auch! In unserer Verwaltung setzen wir bereits zu über 90 Prozent Recyclingpapier mit dem Blauen Engel in Druckern und Kopierern ein. Damit schonen wir unter anderem wertvolle Wasser- und Energieressourcen.
Wir drucken unsere Magazine aus Überzeugung seit über 7 Jahren ausschließlich auf Papier, das äußerst umweltfreundlich ist. UWS-Papiere werden im Gegensatz zu herkömmlichem Recyclingpapier ohne De-Inking und Bleiche hergestellt. Sie sind besonders umweltfreundlich und in der Ökobilanz jedem anderen Papier weit überlegen. Das Ergebnis hierbei ist eine herausragende ökologische Positionierung mit einem einzigartig niedrigen CO2 Fußabdruck. Zertifizierungen unabhängiger Organisationen wie TCF,FSC und PEFC, das Europäische Umweltzeichen schaffen hier klare Verhältnisse. Unsere Produktionen erfolgen nach ISO- Standard 14001 und 9001. Anfang 2015 erfolgte dann der logische nächste Schritt mit dem Wechsel beim Druck unserer Magazine auf Recyclingpapier mit Blauen Engel Zertifizierung. Seit dem gleichen Jahr sind wir Teilnehmer der Kampagne „CEOs bekennen Farbe“, ein Projekt der Initiative Pro Recyclingpapier, in der namhafte Großunternehmen vertreten sind.
Weitere Informationen finden Sie unter:
http://marsmgm.com/index.php/mgm-tour
http://www.ceos-bekennen-farbe.de/ceos/
Die 2012 von der Initiative Pro Recyclingpapier initiierte Kampagne „CEOs bekennen Farbe“ soll dazu beitragen, wertvolle natürliche Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft zu stärken. Kooperationspartner sind das Bundesumweltministerium, die Deutsche Gesellschaft Club of Rome und der NABU Deutschland. Die Schirmherrschaft hat Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks übernommen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter:
www.papiernetz-de
Bewertung: 0 / 5
Bewertung: 0 / 5
In einem Softwarepaket: